Inhalt

Tanzcafé

Im Tanzcafé können Sie

- Tanzen zu Live-Musik

- Café trinken, zuschauen, in Erinnerungen schwelgen

- nette Gespräche führen mit Menschen aus der Nachbarschaft

- erfüllende und stärkende Momente erleben

- lachen

- einen offenen Umgang mit dem Thema Demenz in Niederkrüchten unterstützen

- sich zu Unterstützungs- und Hilfsmöglichkeiten beraten lassen, wenn Sie Fragen zum Thema Älterwerden, Pflegebedürftigkeit

oder Wohnen haben

- Ideen einbringen und sich beteiligen

Eingeladen sind alle Tanzbegeisterten, Singles und Paare, Menschen mit und ohne Demenz.


Der Eintritt ist frei.


Sobald die Corona-Pandemielage es zulässt, werden wir uns wieder einmal monatlich treffen (meist am 3. Sonntag im Monat). Bei Interesse melden Sie sich gern bei uns, wir laden Sie dann persönlich ein, sobald es wieder losgeht!

 

Kontakt:

Frau Prinz, evangelische Kirchengemeinde, Telefon: 02163 / 450 661

Frau Löhr, Gemeinde Niederkrüchten, Telefon: 02163 / 980 181 oder

peggy.loehr@niederkruechten.de

 

Das Tanzcafé-Team freut sich auf Sie!