Die Gemeinde Niederkrüchten setzt sich dafür ein, die Gleichberechtigung vor Ort zu verwirklichen. Christiane Jung ist Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Niederkrüchten und Ansprechpartnerin bei allen Fragen der Gleichstellung von Frauen und Männern.
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin."
Diesen Gleichstellungsgrundsatz, der in Artikel 3 Absatz 2 des Grundgesetzes verankert ist, setzt die Gleichstellungsbeauftragte auf kommunaler Ebene durch Information, Beratung, Öffentlichkeitsarbeit und Mitwirkung bei verwaltungsinternen und externen Maßnahmen durch.

Auf dieser Gesetzesgrundlage setzt sich die Gleichstellungsbeauftragte für Sie ein und hilft, wenn Sie:
- Benachteiligung erfahren haben
- Rat und Hilfe zu familiären oder beruflichen Themen benötigen
- Kontakte zu anderen Einrichtungen oder Institutionen suchen
- Informationsmaterial oder Broschüren zu verschiedenen Themen benötigen
Als Ansprechpartnerin steht sie für alle ratsuchenden Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung.
Als Themenschwerpunkte sind hier zu nennen:
- Wiedereinstieg in den Beruf
- Gewalterfahrung
- Trennung und Scheidung
- Alleinerziehende
Sie können die Gleichstellungsbeauftragte gerne anrufen, sie persönlich in ihrem Büro aufsuchen oder aber auch per Email Kontakt suchen.
In jedem Falle stehen Vertraulichkeit und Diskretion ihres Anliegens an erster Stelle.
Alleinerziehende
Wichtige Informationen für Alleinerziehende finden sich auf der Internetseite des Landesverbandes alleinerziehender Mütter und Väter:
Beruflicher Wiedereinstieg
Hilfetelefone
Wegweiser für Familien des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend
Werdende Eltern haben viele Fragen: Wann muss die Elternzeit beantragt werden? Wie viel Elterngeld erhält man? Wer berät in Erziehungsfragen?
Antworten auf diese und viele andere Fragen bietet das Serviceportal Familien-Wegweiser des o. a. Bundesministeriums. Dort finden werdende Eltern unter: www.familien-wegweiser.de zuverlässige Informationen zu staatlichen Leistungen und Regelungen (Elterngeld, Elterngeld Plus, Elternzeit).
http://www.familien-wegweiser.de/
Studium mit Kind - Finanzen, Förderung, Hilfen
Familienwegweiser des Kreises Viersen
https://www.familienwegweiser-kreisviersen.de/
Beim Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Viersen werden gemeinsame Projekte auf Kreisebene entwickelt und Infobroschüren erarbeitet (Minijob-Broschüre, Mädchenmerker, etc.).
Informationen und Termine rund um die Gleichstellungsarbeit im Kreis Viersen finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Niederkrüchten und unter