Inhalt

Wandern

Wanderweg mit Bäumen in Herbstfarben

Niederkrüchten ist ein Paradies für Wanderer. Zahlreiche ausgeschilderte Routen und Touren führen durch die einzigartige Natur der Gemeinde. Ob kurze Rundtour oder ausgiebige Wanderroute, ob Naturerlebnis oder Geschichte - hier wird jeder fündig.

Die folgenden, ganz besonderen Wanderrouten laden ein, Niederkrüchten und die Region zu entdecken.

Rund"lauf" Niederkrüchten

Die Route führt Sie auf rund 50 Kilometern einmal um die Gemeinde Niederkrüchten herum. Auf der Rundtour entdecken Sie viele Sehenswürdigkeiten wie Wassermühlen, den Aussichtsturm im Elmpter Schwalmbruch oder das Melicker Ven. Den Rund"lauf" Niederkrüchten können Sie in mehreren Etappen zu Fuß oder mit dem Rad erkunden.

  • Rad-/Wanderkarte "Rundlauf Niederkrüchten" (PDF, 3 MB)
  • Wandelkaart "tocht om en door Niederkruechten" (PDF, 1022 KB)
  • Tiefe Gräben - Weite Blicke

    Besonders zum Ende des Zweiten Weltkriegs fanden in der Region rund um Niederkrüchten Kriegshandlungen statt, deren Spuren auch heute noch erkennbar sind. Entlang der deutsch-niederländischen Grenze führt Sie die knapp acht Kilometer lange Route vorbei an Panzer- und Schützengräben, einer beeindruckenden Tier- und Pflanzenwelt sowie einem Gedenkstein, der an 14 durch ein Erschießungskommando ermordeten Männer erinnert.

  • Karte "Tiefe Gräben - Weite Blicke" (PDF, 2 MB)
  • Wandelkaart "diepe graven - weids uitzicht" (PDF, 846 KB)
  • Kleiner Grenzverkehr

    Die Grenze zwischen Deutschland und den Niederlanden spielt in unserem Alltag keine Rolle mehr. So wandern Sie auf diesem etwa zehn Kilometer langen Rundweg sowohl auf deutscher als auch auf niederländischer Seite der Grenze - ohne dies zu merken. Mit dem ehemaligen britischen Militärflughafen "Javelin Barracks" begegnen Sie außerdem einem ganz besonderen Zeugnis der militärischen Vergangenheit der Region.

  • Wanderkarte "Kleiner Grenzverkehr" (PDF, 4 MB)
  • Wandelkaart "klein grensverkeer" (PDF, 2 MB)
  • Heide, Schwalm & Moor

    Genießen Sie die beeindruckende Heidelandschaft des Elmpter Schwalmbruchs. Entdecken Sie eine bunte Tier- und Pflanzenwelt und lassen Sie sich verzaubern vom weiten Blick über die einmalige Landschaft der Region. Auf knapp acht Kilometern erwarten Sie Natur pur und eine Wanderung, die den Alltag ganz schnell vergessen lässt.

  • Wanderkarte "Heide, Schwalm & Moor" (PDF, 5 MB)
  • Wandelkaart "de heide, swalm, het veen" (PDF, 2 MB)
  • Geschichte erfahren

    Rad-/Wanderkarte "Geschichte erfahren"

    2022 feierte die Gemeinde Niederkrüchten ihren 50. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums entstand eine Rad- und Wanderroute, die insbesondere entlang geschichtlich interessanter Stellen führt, die in bisher bestehenden Routen noch wenig berücksichtigt wurden. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungstour durch Niederkrüchten und Teile der Burggemeinde Brüggen, mit der gemeinsam die unterschiedlichen Teilrouten entstanden sind.

  • Rad-/Wanderkarte "Geschichte erfahren" (PDF, 2 MB)
  • Wandelkaart "geschiedenis ervaren" (PDF, 1 MB)
  • Grenzgeschichte(n)

    Tausende Zwangsarbeiter und lokale Arbeiter und Arbeiterinnen gruben während des Zweiten Weltkriegs kilometerlange Tankgrachten und Schützengräben in der Grenzregion, um die Verteidigungslinien der "Weststellungen" auszubreiten. Die Grenzgeschichte(n) lassen diesen dunklen Teil unserer Geschichte heute erleben.

  • Karte "Grenzgeschichte(n)" (PDF, 635 KB)
  • Auszeitweg

    Menschen sind unterwegs. Sie suchen die Natur auf, um Abstand zu bekommen, brauchen Entschleunigung, nehmen sich eine Auszeit, befassen sich mit Grundsätzlichem, genießen das Leben und kommen neu zu Atem, so Pfarrer Bernd Mackscheidt, Initiator des Auszeitwegs. Der Weg führt durch Brüggen, Niederkrüchten und Schwalmtal. Große Türzargen aus Cortenstahl und Bänke laden ein zum Entspannen und Entschleunigen.

  • Wanderkarte "Auszeitweg" (PDF, 9 MB)
  • Geführte Touren

    Sie wollen die Wege in und um Niederkrüchten entdecken und dabei gleichzeitig Spannendes zur Flora und Fauna erfahren?
    Die Wegescouts des Naturparks Schwalm-Nette nehmen Sie gerne mit auf eine spannende Tour durch die Natur.

    Interesse? Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit einem der Wegescouts auf, um Termin, Teilnehmeranzahl und andere Details zu klären.

    Beide Wegescouts führen Sie gerne auch entlang aller anderen Routen in Niederkrüchten.

    Premium-Wanderweg "Schwalmbruch"

    Bernd Nienhaus

    +49 (0)170-2412300
    bernd.nienhaus@gmail.com

    Premium-Wanderweg "Zwei-Seen-Runde"

    Dieter Polmans
    +49 (0)2163 - 81903
    dieter_polmans@web.de

    Sie haben das Seitenende erreicht.