Inhalt

Klimaschutz

Klimaschutzlogo der Gemeinde Niederkrüchten

Die Auswirkungen der Erderwärmung sowie der Anstieg der Energiekosten sind auch in der Gemeinde Niederkrüchten deutlich spürbarer geworden. Der Klimawandel wird durch den hohen Ausstoß der Treibhausgase vorangetrieben und stellt somit für den Erhalt unserer Lebensgrundlage eine zentrale Herausforderung dar.

Die Gemeinde Niederkrüchten hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch kommunalen Klimaschutz und die Mitgestaltung der Energiewende einen Beitrag zum Schutz des Klimas zu leisten. Das Ziel der Gemeinde ist es, gemeinsam am 1,5 Grad Ziel des Pariser Klimaabkommen mitzuwirken, und damit den Ausstoß der schädlichen Treibhausgase und den Energieverbrauch in der Gemeinde zu reduzieren.


Auf den folgenden Seiten erfahren Sie alles über die Energie- und Klimaschutzaktivitäten der Gemeinde Niederkrüchten.