Inhalt

Radfahren

Möt de Fiets op Tour

Entdecken Sie Niederkrüchten und die Region mit dem Rad!

Etwa 150 km gut ausgebaute Radwege in traumhaft schöner Natur lassen das Herz eines jeden Radwanderers und Naturliebhabers in Niederkrüchten höher schlagen.

Unterschiedliche Routen zu Naturthemen oder der Geschichte Niederkrüchtens sorgen für viel Abwechslung. Attraktive Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten laden ein, auch längere Touren zu unternehmen.

Geschichte erfahren

Rad-/Wanderkarte "Geschichte erfahren"

2023 feierte die Gemeinde Niederkrüchten ihren 50. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums entstand eine Rad- und Wanderroute, die insbesondere entlang geschichtlich interessanter Stellen führt, die in bisher bestehenden Routen noch wenig berücksichtigt wurden. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungstour durch Niederkrüchten und Teile der Burggemeinde Brüggen, mit der gemeinsam die unterschiedlichen Teilrouten entstanden sind.

  • Rad-/Wanderkarte "Geschichte erfahren" (PDF, 2 MB)
  • Wandelkaart "geschiedenis ervaren" (PDF, 1 MB)
  • Rund"lauf" Niederkrüchten

    Die Route führt Sie auf rund 50 Kilometern einmal um die Gemeinde Niederkrüchten herum. Auf der Rundtour entdecken Sie viele Sehenswürdigkeiten wie Wassermühlen, den Aussichtsturm im Elmpter Schwalmbruch oder das Melicker Ven. Den Rund"lauf" Niederkrüchten können Sie in mehreren Etappen zu Fuß oder mit dem Rad erkunden.

  • Rad-/Wanderkarte "Rundlauf Niederkrüchten" (PDF, 3 MB)
  • 040722_tocht_om_en_door_niederkruechten.pdf (PDF, 1022 KB)
  • Auszeitweg

    Menschen sind unterwegs. Sie suchen die Natur auf, um Abstand zu bekommen, brauchen Entschleunigung, nehmen sich eine Auszeit, befassen sich mit Grundsätzlichem, genießen das Leben und kommen neu zu Atem, so Pfarrer Bernd Mackscheidt, Initiator des Auszeitwegs. Der Weg führt durch Brüggen, Niederkrüchten und Schwalmtal. Große Türzargen aus Cortenstahl und Bänke laden ein zum Entspannen und Entschleunigen.

  • Wanderkarte "Auszeitweg" (PDF, 9 MB)
  • "Den Kreis auf zwei Rädern erkunden" - sechs ausgewählte Touren im Kreis Viersen

    Screenshot der Website des Kreises Viersen mit Inhalten zu ausgewählten Radtouren

    Im Zeitraum von April bis September veröffentlicht der Kreis Viersen die „Radroute des Monats“. Die Tourenvorschläge erstrecken sich über das gesamte Kreisgebiet und verlaufen auf dem Radknotenpunktnetz. Sie sind rund 30 bis 40 Kilometer lang.

    Jede Tour steht unter einem anderen Thema und zeigt die Vielfalt der niederrheinischen Landschaft. Den Westkreis prägt vor allem das Wasser – die Flüsse Nette und Schwalm, idyllische Seen, Wasserläufe, Auen und Moore am Wegrand. Im Süden laden großflächige Naturschutzgebiete zur Erholung ein. Der Ostkreis hingegen zeigt seine vollen Wiesen, weiten Felder, Kopfweidenreihen und Obstplantagen. Die Tourenvorschläge führen vorbei an alten Herrenhäusern, Burgen und Mühlen oder führen in Altstädte, zu Museen und zu Denkmälern.

    Die sechs Tourenvorschläge werden gebündelt und im Folgejahr als Radbroschüre „Tourentipps – Den Kreis auf zwei Rädern erkunden“ veröffentlicht. Die Broschüre erscheint jährlich und steht kostenlos als Download zum persönlichen Gebrauch zur Verfügung.

    Die aktuellen Touren finden Sie HIER.

    Eine Zusammenfassung aller Touren der letzten Jahre stehen Ihnen im Download-Bereich dieser Seite kostenlos zur Verfügung.

    Sie haben das Seitenende erreicht.