Inhalt

- Datum
- Sparte
-
- Klimaschutz
- Feste
Klimafreundliches Familienfest am 19. August in Niederkrüchten
Seit drei Jahren produzieren die Windkraftanlagen im Bönnensohl südlich der Autobahn 52 zwischen Elmpt und Niederkrüchten umweltfreundlichen Strom. Doch wie funktionieren Windkraftanlagen eigentlich? Wie kommt der grüne Strom zu mir nach Hause? Und wie steht es konkret um den Klima- und Umweltschutz in meiner Gemeinde und der Region? Diese und weitere Fragen sowie viele Aktionen rund um das Thema Umwelt stehen im Mittelpunkt des Windfestes der SL NaturEnergie und des gleichzeitig stattfindenden Umweltmarktes der Gemeinde Niederkrüchten am 19. August zwischen 12 und 17 Uhr rund um die zweite der vier Windkraftanlagen.
Die SL NaturEnergie, Betreiberin der vier Windkraftanlagen sowie zahlreicher weiterer Windenergie- und Photovoltaikprojekte in Nordrhein-Westfalen, wird mit Expertinnen und Experten vor Ort vertreten sein. Sie informieren und beantworten Fragen zur nachhaltigen Energiegewinnung. Auch die Besichtigung einer der Windkraftanlagen durch Begehung des Turmfußes wird möglich sein. Seit Inbetriebnahme der Anlagen fördert die SL NaturEnergie über eine Stiftung Vereine in der Gemeinde finanziell. Diese Nähe zu den Menschen in Niederkrüchten spiegelt sich auch beim Windfest wieder. Denn eine Einladung der Gesellschaft haben gleich mehrere Vereine aus der Gemeinde angenommen, die sich und ihr Angebot an Ständen und auf einer Bühne ebenfalls präsentieren werden.
Auch die Gemeinde Niederkrüchten informiert im Rahmen eines Umweltmarktes zu ihren Aktivitäten rund um den Klima- und Umweltschutz. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Rathaus stellen die aktuellen Förderprogramme vor und präsentieren Maßnahmen, die zeigen, dass Niederkrüchten eine nachhaltige, verantwortungsvolle und bewusst handelende Kommune ist – getreu dem Motto „Niederkrüchten – natürlich mit Perspektive“. Mit dabei sind auch die Biologische Station Krickenbecker Seen, „Naturdomizile“, die über Bienenhotels und Wildbienen im Allgemeinen informieren, die Kreispolizeibehörde Viersen mit Experten zum Thema Sicherheit rund ums Fahrrad, der Abfallbetrieb Kreis Viersen sowie ein Vertreter von „Paten der Nacht“.
Der Umweltmarkt und das Windfest richten sich besonders auch an alle Familien aus der Gemeinde und der Region. Eine Bühne mit abwechslungsreichem Programm und einer Liveband, eine Hüpfburg und Kinderschminken sorgen dafür, dass auch bei den kleinsten Besuchern keine Langeweile aufkommt. Der Food-Truck der Vlanzenbraterey und ein Getränkestand versorgen Groß und Klein mit veganen Leckereien und Getränken.
-
Adresse
Windpark Niederkrüchten
41372 Niederkrüchten
-
Ganz im Sinne des klimafreundlichen Themas am 19. August laden die Organisatoren ein, das Fest mit dem Rad zu besuchen. Das Gelände ist über die Straße Boscherheide (auch als Eingabe im Navigationssystem zu nutzen) zu erreichen und ausgeschildert. Parkplätze vor Ort werden ebenfalls vorhanden sein.
- Datum
- Sparte
-
- Bildung
SEMINARREIHE IM 2. SEMESTER 2023
Weitere Informationen zu den einzelnen Seminaren finden Sie HIER.
Anmeldungen
Anmeldung telefonisch: 02162 9348-0, per E-Mail: vhs@kreis-viersen.de, oder online auf www.kreis-viersen-vhs.de
Jede Familie ist einzigartig - Vielfalt in der Kindertagespflege
Datum: 23.08.2023 und 30.08.2023
Uhrzeit: 18:00 - 21:15 Uhr
Kosten: 40,00 €
Adresse: VHS-Zentrum, Raum 101, Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
"Frau trifft ..." - auf einen Filmabend
Datum: 14.09.2023
Uhrzeit: 18:00 - 20:15 Uhr
Kosten: entgeltfrei
Adresse: Bürgerhaus (altes Rathaus), großer Bürgersaal, Markt 20, 41366 Schwalmtal
"Frau trifft..." Businessplan entwickeln und Erfolg planen
Datum: 18.09.2023 und 19.09.2023
Uhrzeit: 17:00 - 20:15 Uhr
Kosten: 51,00 €
Adresse: TZN Kempen, Raum 1.70 B, Industriering O 66, 47906 Kempen
Word Einstiegswochenende
Datum: 23.09.2023 und 24.09.2023
Uhrzeit: 09:15 - 15:30 Uhr
Kosten: 95,00 €
Adresse: Rhein-Maas-Berufskolleg Kempen, Raum 256, Kleinbahnstraße 61, 47906 Kempen
"Frau trifft..." Kleider machen Leute
Datum: 27.09.2023
Uhrzeit: 18:00 - 22:00 Uhr
Kosten: 29,00 €
Adresse: VHS-Zentrum, Raum 101, Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
Datum: 07.11.2023
Uhrzeit: 18:00 - 22:00 Uhr
Kosten: 29,00 €
Adresse: TZN Kempen, Raum 1.78-1.80 B, Industriering O 66, 47906 Kempen
"Frau trifft..." sich selbst eine gute Freundin sein
Datum: 04.11.2023
Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
Kosten: 24,00 €
Adresse: TZN Kempen, Raum 1.72-1.73 B, Industriering O 66, 47906 Kempen
Datum: 25.11.2023
Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
Kosten: 24,00 €
Adresse: VHS-Zentrum, Raum 109, Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
Mit Stimme Stimmung schaffen
Datum: 18.11.2023
Uhrzeit: 09:00 - 16:30 Uhr
Kosten: 59,00 €
Adresse: VHS-Zentrum, Raum 101, Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
Excel & Word - Tastenkombinationen, Tipps & Tricks
Datum: 28.11.2023 - 30.11.2023
Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Kosten: 120,00 €
Adresse: VHS-Zentrum, Raum 111, Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
"Frau trifft..." auf die Idee, sich selbständig zu machen
Datum: 29.11.2023
Uhrzeit: 17:00 - 20:15 Uhr
Kosten: 26,00 €
Adresse: VHS-Zentrum, Raum 101, Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
"Frau trifft..." kurz, kurz, kürzer, der Elevator Pitch
Datum: 12.12.2023
Uhrzeit: 17:00 - 20:15 Uhr
Kosten: 26,00 €
Adresse: VHS-Zentrum, Raum 101, Willy-Brandt-Ring 40, 41747 Viersen
-
Adresse
Willy-Brandt-Ring 40
41747 Viersen
-
Die Adresse des jeweiligen Seminars entnehmen Sie bitte der Seminar-Übersicht.
-
Veranstalter VHS -Zentrum Adresse Willy-Brandt-Ring 40
41747 Viersen
- Datum
- Sparte
-
- Gesundheit
-
Veranstaltungsort Bürgerhaus Elmpt Adresse Schulstraße 25
41372 Niederkrüchten
-
Veranstalter DRK-Blutspendedienst West Adresse
- Datum
- Sparte
-
- Gesundheit
-
Veranstaltungsort Bürgerhaus Elmpt Adresse Schulstraße 25
41372 Niederkrüchten
-
Veranstalter DRK-Blutspendedienst West Adresse
- Datum
- Sparte
-
- Gesundheit
-
Veranstaltungsort Begegnungsstätte Niederkrüchten Adresse Oberkrüchtener Weg 42
41372 Niederkrüchten
-
Veranstalter DRK-Blutspendedienst West Adresse
- Datum
- Sparte
-
- Gesundheit
-
Veranstaltungsort Begegnungsstätte Niederkrüchten Adresse Oberkrüchtener Weg 42
41372 Niederkrüchten
-
Veranstalter DRK-Blutspendedienst West Adresse
- Datum
- Sparte
-
- Wanderungen und Radtouren
Historische Wassermühlen, lokale Landwirtschaft, spannende Denkmale und viel Wasser – wer sich in und um Niederkrüchten auf Entdeckungstour macht, dem wird so schnell nicht langweilig.
Die Vielfalt der Gemeinde steht auch im Mittelpunkt des Aktionsmonats „Niederkrüchten entdecken“. Im August warten gleich sechs Rad- und Wandertouren auf erlebnishungrige Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Los geht es am 5. August mit einer geführten Familienwanderung, die sich ganz dem Naturerlebnis widmet. Eine zweite Tour für Familien führt entlang der verschiedenen Mühlen im Gemeindegebiet. Zwei Radtouren laden ein, einige Höfe zu besuchen und spannende Hintergründe zur Landwirtschaft in der Region zu erfahren sowie Hintergründe und Geschichte der Denkmale in der Gemeinde Niederkrüchten kennenzulernen. Denkmäler stehen auch im Mittelpunkt eines Vortrags in der Gemeindebibliothek. Bei Touren in der Region dürfen natürlich auch die Themen Wasser und die einmalige Heidelandschaft im Elmpter Schwalmbruch nicht fehlen. Auch ihnen sind zwei weitere Führungen gewidmet.
Anmeldungen und Treffpunkte
Die Anmeldungen sind ab sofort telefonisch (Mo - Fr, Fr bis 12:00 Uhr) unter 02163 - 980 170 oder per E-Mail an willkommen@niederkruechten.de möglich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Plätze werden nach ihrem Eingangszeitpunkt vergeben.
Die jeweiligen Startpunkte der Touren erfahren die Teilnehmenden bei Anmeldung.
05. August 2023 - Familienwanderung „Natur erleben“
Länge: ca. 5km
Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr
Preis: 2,00€ pro Person
06. August 2023 - Familienwanderung „Mühlen entdecken“
Länge: ca. 6km
Uhrzeit: 14:00 - 16:30 Uhr
Preis: 2,00€ pro Person
12. August 2023 - Radtour „Höfe und Landwirtschaft in Niederkrüchten“
Länge: ca. 30km
Uhrzeit: 10:00 - 12:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.
18. August 2023 - Vortrag „Denkmale in Niederkrüchten“
Uhrzeit: 19:00 - 20:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.
19. August 2023 - Radtour „Denkmale in Niederkrüchten“
Länge: ca. 50km
Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
Preis: 2,00€ pro Person
26. August 2023 - Wanderung „Zwei-Seen-Route“
Länge: ca. 6km
Uhrzeit: 10:00 - 12:30 Uhr
Preis: 2,00€ pro Person
27. August 2023 - Radtour „Heideblüte“
Länge: ca. 30km
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Preis: 2,00€ pro Person
- Datum
Betreuen Sie zuhause jemanden, der an Demenz erkrankt ist?
Dann sind Sie herzlich eingeladen zum Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz!
Der Kurs hat zehn Einheiten, jeweils Montags:
- 21. August
- 28. August
- 04. September
- 11. September
- 18. September
- 25. September
- 02. Oktober
- 09. Oktober
- 16. Oktober
- 23. Oktober
von 17:00 bis 18:30 Uhr.
Weitere Informationen finden Sie HIER.
Anmeldungen
Interessierte können sich ab sofort anmelden unter:
Tel.: 02163 – 980-181 sowie -142
Mail: peggy.loehr@niederkruechten.de
-
Veranstaltungsort Gemeindebibliothek Niederkrüchten Adresse Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
-
Veranstalter Gemeinde Niederkrüchten Adresse Laurentiusstraße 19
41372 Niederkrüchten
- Datum

Wie funktioniert WhatsApp? Wie tätige ich Videoanrufe oder sortiere meine Bilder auf dem Handy oder Tablet? Diese und viele weitere Fragen können beim Handytreff in entspannter Atmosphäre geklärt werden.
Der nächste Handy-Treff findet in den Räumen des Treff 13, direkt neben der Kita „Unter´m Regenbogen“, Overhetfelder Straße 23, statt. Bei Kaffee und Gebäck erklären Jugendliche den Umgang mit der Technik und nehmen sich Zeit, alle Fragen zu beantworten.
Seniorinnen und Senioren, die den Handy-Treff besuchen wollen, bringen einfach ihr Smartphone oder Tablet mit.
Anmeldung
Die Organisatoren bitten vorab um telefonische Anmeldung unter 02163 – 980 142.
-
Veranstaltungsort Treff 13 Adresse Lehmkul 13
41372 Niederkrüchten
-
Veranstalter Gemeinde Niederkrüchten Adresse Laurentiusstraße 19
41372 Niederkrüchten
- Datum
- Sparte
-
- Bildung

Es ist wieder soweit, pünktlich zum Sommerbeginn suchen mehrere hundert Bücher aus allen Genres – Romane, Krimis, Sachbücher für Groß und Klein - ihre interessierten Leser.
Dabei sind nicht nur aussortierte Medien, sondern auch viele neuwertige Bücher aus zahlreichen Buchspenden. Jedes Buch aus dem Flohmarkt kostet 50 Cent.
Verkauft wird während der Öffnungszeiten der Gemeindebibliothek Niederkrüchten.
-
Adresse
Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
-
Veranstalter Gemeindebibliothek Niederkrüchten Adresse Adam-Houx-Str. 36
41372 NiederkrüchtenTelefon 02163 / 57 20 67-0 E-Mail bibliothek@niederkruechten.de