Inhalt

- Datum
- Sparte
-
- Märkte
Am 2. November verwandelt sich die Begegnungsstätte in ein Paradies für Kunst- und Handwerksliebhaber: Die bunten Stände der Hobbykünstlerinnen, Hobbykünstler, Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker laden zum Bummeln, Entdecken und Einkaufen ein.
Der Eintritt ist für Besuchende ist frei.
-
Veranstaltungsort Begegnungsstätte Niederkrüchten Adresse Oberkrüchtener Weg 42
41372 Niederkrüchten
-
Anfahrt über die Straße "Am Schulzentrum".
-
Veranstalter Gemeinde Niederkrüchten Adresse Laurentiusstraße 19
41372 Niederkrüchten
- Datum
Das Tanzcafé ist zurück aus der Winterpause. Tanzbegeisterte jeden Alters, egal ob alleine oder als Paar, sind herzlich eingeladen, in den kommenden Monaten wieder im Evangelischen Gemeindehaus (Schillerstraße 1 in Elmpt) das Tanzbein zu schwingen. An sieben Sonntagen von Mai bis Dezember öffnet das Tanzcafé wieder seine Türen. Es bietet die Möglichkeit, in angenehmer Atmosphäre zu tanzen, anderen Menschen zu begegnen und Kontakte zu knüpfen. Der offene Umgang mit dem Thema Demenz und die Beratung rund um Unterstützungsmöglichkeiten ist für viele Teilnehmer eine willkommene Ergänzung und Hilfe im Alltag.
Anmeldungen fürs Tanzcafé sind ab sofort telefonisch unter 02163-450661 oder 02163-980181 möglich. Der Eintritt ist frei.
Die nächsten Termine (jeweils 15-17 Uhr):
- 17. Juli
- 14. August
- 18. September
- 16. Oktober
- 18. Dezember
- Datum
- Sparte
-
- Treffen
- Kinder und Jugendliche
Selbstbehauptung und Selbstsicherheit für Mädchen im Alter von 6 – 10 Jahren
Was ist WenDo?
WenDo ist ein Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungs-training nur für Mädchen mit und ohne Handicap.
Wir machen Übungen und Spiele, treten und schlagen ein Brett durch, bemalen es und ihr dürft es dann natürlich mit nach Hause nehmen.
Es gibt eine Mittagspause und wir machen uns ein schönes Wochenende rund um WenDo. Wir üben auch im Notfall alles für unseren Schutz zu tun: d.h. kämpfen, schreien, schlagen, treten, losreißen, weglaufen, Hilfe holen, Tricks üben!
Alle Übungen sind freiwillig.
Was ihr braucht:
• bequeme Kleidung
• bequeme, rutschfeste Schuhe
• Verpflegung: Wir machen eine größere Mittagspause
Wann:
Samstag, 17. Mai 2025, 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Sonntag, 18. Mai 2025, 11:00 Uhr bis 15.00 Uhr
Wo:
Turnhalle der ehemaligen Gemeinschaftshauptschule Niederkrüchten, Oberkrüchtener Weg in 41372 Niederkrüchten
Kursleitung:
Wen-Do-Trainerin und Sozialpädagogin Martina Specker
Kosten und Anmeldung
Es sind noch 3 Plätze frei.
Selbstkostenbeitrag für beide Tage: 60,00€
Anmeldung über die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Niederkrüchten:
Christiane.jung@niederkruechten.de oder Tel.: 02163/980-132
- Datum
- Sparte
-
- Konzerte
-
Veranstaltungsort Elmpter Kapelle Adresse
-
Veranstalter Musikverein "Cäcilia" Overhetfeld - Schwalmtalmusikanten Adresse
- Datum
- Sparte
-
- Feste
Die Musikschule Lucht lädt Sie zum Musikschulfest 2025 ein.
Weitere Informationen finden Sie HIER.
-
Adresse
Hochstraße 46
41372 Niederkrüchten
-
Veranstalter Private Musikschule Lucht Adresse Hochstraße 46
41372 Niederkrüchten
- Datum
- Sparte
-
- Wanderungen und Radtouren
Die Wanderung beginnt auf dem Parkplatz am Lüsekamp. Dort gibt eine große Tafel einen guten Überblick über die Strecke. Wenige Schritte weiter steht ein Gedenkstein. Er erinnert an 14 Männer, die dort am 26. Dezember 1944 von deutschen Soldaten erschossen wurden. Sie kamen aus der Nachbarstadt Roermond und Polen. Die Männer waren einem Aufruf des Kommandanten in Roermond nicht gefolgt. Im Laufe dieser Wanderung treffen Sie auf Relikte alter Panzergräben und zusammenhängender Schützengräben. Durch Informationstafeln erhalten Sie weitere Informationen über die Ereignisse, die in dieser Grenzregion stattgefunden haben.
Anmeldung und Information
Die Wanderung wird durch den Wegescout des Naturparks Schwalm-Nette Dieter Polmans geführt.
Um vorherige Anmeldung unter willkommen@niederkruechten.de wird gebeten.
Das Informationsblatt zur Wanderung finden Sie HIER.
-
Die Wanderung startet am Wanderparkplatz Lüsekamp. Koordinaten: 51.19819229722354, 6.0716962360164715
-
Veranstalter Gemeinde Niederkrüchten Adresse Laurentiusstraße 19
41372 Niederkrüchten
- Datum
- Sparte
-
- Tag der offenen Tür
-
Adresse
Kahrstraße 82
41372 Niederkrüchten
-
Direkt an der St. Georg Kapelle
-
Veranstalter Claudine Hildebrand Adresse Kahrstraße 82
41372 Niederkrüchten
- Datum
- Sparte
-
- Konzerte
Gönnen Sie sich eine besinnliche Auszeit und lauschen Sie Texten und Liedern zu Maria im Marienmonat Mai, die von drei Veeh Harfen sanft untermalt werden.
Der Eintritt ist frei. Über eine Spende freut sich der Förderverein.
Ab 14 Uhr ist die Kapelle (wie an jedem Sonntag von Mai bis Mitte Oktober) von 14 bis 16 Uhr geöffnet.
-
Veranstaltungsort St. Georg Kapelle Adresse Kahrstraße 82
41372 Niederkrüchten
-
Veranstalter Förderverein St. Georg Kapelle Brempt e.V. Adresse
- Datum
- Sparte
-
- Tag der offenen Tür
Weitere Informationen folgen.
-
Adresse
Florianstraße 2
41372 Niederkrüchten
-
Veranstalter Freiwillige Feuerwehr Niederkrüchten - Löschzug Elmpt Adresse Florianstraße 2
41372 NiederkrüchtenTelefon +49 (0)174 68 01 294 E-Mail LZElmpt@feuerwehr-niederkruechten.de
- Datum
- Sparte
-
- Tag der offenen Tür
Der Abfallbetrieb des Kreises Viersen lädt Sie herzlich am Samstag, den 12. April 2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr zum Tag der offenen Tür auf das Gelände des Wertstoff- und Logistikzentrums in Nettetal-Kaldenkirchen, Zillessen-Allee 5, ein.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie:
Führungen über das Gelände
- Schauen Sie hinter die Kulissen: Einblick in die Umladehallen, Erläuterung moderner Technik und vieles mehr
- jeweils um 14:15 Uhr, 15:15 Uhr und 16:15 Uhr
- eine Anmeldung ist nicht erforderlich
- Treffpunkt an der LKW-Waage
Abfallwirtschaft erleben
- Triff King Richie – König des Elektroschrotts
- Müllauto und Mülltonnen-Parcours
- Wertstoffhof-Rallye
- Kehrmaschine fahren
- Gewinnspiele rund um die Biotonne
- Ausstellung in der neuen Bildungsstätte
Sonstige Angebote
- Hüpfburg
- Popcorn
- Snacks und Getränke zum kleinen Preis
In nur 13 Monaten Bauzeit wurde das Wertstoff- und Logistikzentrum in Nettetal-Kaldenkirchen fertiggestellt. Das Logistikzentrum ist bereits seit Beginn des Jahres als Umschlaganlage für jährlich bis zu 150.000 Tonnen Haushaltsabfälle aus dem Kreis Viersen in Betrieb. Im Wertstoffzentrum gleich nebenan können verschiedene Abfälle aus privaten Haushalten abgegeben werden. Der Abfallbetrieb des Kreises Viersen plant, das Wertstoffzentrum über einen reinen Wertstoffhof hinaus zu einem Erlebniszentrum für Ressourcenschutz auszubauen. Mit einer Bildungsstätte und einem zugehörigen Abfalllehrpfad werden die praktische Abfallvermeidung sowie Rohstoffkreisläufe für alle Generationen erlebbar gemacht.
Alle Hinweise zum aktuellen Programm und zur Anreise finden Sie unter https://www.abfallbetrieb-kreis-viersen.de/wlz
Hinweis: Beim Tag der offenen Tür können keine Abfälle entsorgt werden! Bitte nutzen Sie hierfür die regulären Öffnungszeiten des Wertstoffzentrums.
-
Veranstaltungsort Wertstoff- und Logistikzentrum Nettetal Adresse Zillessen-Allee 5
41334 Nettetal
-
Veranstalter Abfallbetrieb Kreis Viersen Adresse