Inhalt

Datum
Sparte
  • Märkte

Am 2. November verwandelt sich die Begegnungsstätte in ein Paradies für Kunst- und Handwerksliebhaber: Die bunten Stände der Hobbykünstlerinnen, Hobbykünstler, Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker laden zum Bummeln, Entdecken und Einkaufen ein.

Der Eintritt ist für Besuchende frei.

Veranstaltungsort Begegnungsstätte Niederkrüchten
Adresse
Oberkrüchtener Weg 42
41372 Niederkrüchten

Anfahrt über die Straße "Am Schulzentrum".

Veranstalter Gemeinde Niederkrüchten
Adresse
Laurentiusstraße 19
41372 Niederkrüchten
Datum

Das Tanzcafé ist zurück aus der Winterpause. Tanzbegeisterte jeden Alters, egal ob alleine oder als Paar, sind herzlich eingeladen, in den kommenden Monaten wieder im Evangelischen Gemeindehaus (Schillerstraße 1 in Elmpt) das Tanzbein zu schwingen. An sieben Sonntagen von Mai bis Dezember öffnet das Tanzcafé wieder seine Türen. Es bietet die Möglichkeit, in angenehmer Atmosphäre zu tanzen, anderen Menschen zu begegnen und Kontakte zu knüpfen. Der offene Umgang mit dem Thema Demenz und die Beratung rund um Unterstützungsmöglichkeiten ist für viele Teilnehmer eine willkommene Ergänzung und Hilfe im Alltag.

Anmeldungen fürs Tanzcafé sind ab sofort telefonisch unter 02163-450661 oder 02163-980181 möglich. Der Eintritt ist frei.

Die nächsten Termine (jeweils 15-17 Uhr):

  • 17. Juli
  • 14. August
  • 18. September
  • 16. Oktober
  • 18. Dezember
Datum
Sparte
  • Wanderungen und Radtouren

Die Wanderung an den Flussschleifen der Schwalm führt durch eine idyllische Landschaft, die von sanften Hügeln, Wäldern und den mäandrierenden Flussläufen des Schwalm geprägt ist. Der Weg schlängelt sich entlang des Flusses und bietet atemberaubende Ausblicke auf die natürlichen Flussschleifen und die umliegende Natur.

Die Natur wird Sie vom kleinsten Kraut bis zum größten Baum begeistern. Mit etwas Glück können Sie Eisvögel beobachten.

Informationen und Anmeldung

Leitung: Iris Lau, Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, Dipl. Kräuterpädagogin AT 
Anmeldung: erforderlich, max. 12 Teilnehmer, Tel.: 02166-958131 oder Mail: natur@iris-lau.de

Weitere Informationen finden Sie HIER.

Treffpunkt: 41372 Niederkrüchten-Elmpt, Wanderparkplatz Tackenbenden 
Roermonder Straße parallel zur A 52 folgen, Brücke über die A 52 überqueren und bis zum Ende fahren

Organisatorin: Iris Lau
Datum
Sparte
  • Wanderungen und Radtouren

Achtsamkeit bedeutet, im Hier und Jetzt zu sein und zwar nicht nur körperlich, sondern auch mental. Auf dieser Achtsamkeitswanderung wollen wir uns mit der Natur verbinden, indem wir offen sind mit allen Sinnen und Feinheiten und Momente unterscheiden, nachspüren, entdecken und bewusst wahrnehmen. 
Einige Achtsamkeitsübungen sollen helfen Stress abzubauen und Kraft zu tanken im Einklang mit der Natur.  
Wir wollen uns auf dieser ca. 4 km langen Wanderung entschleunigen.

 

Informationen und Anmeldung

Leitung: Marlene und Dieter Polmans
Anmeldung erforderlich unter 02163-81903 
Teilnahme kostenlos

Weitere Informationen finden Sie HIER.

Treffpunkt: Wanderparklplatz Tackenbenden, 41372 Niederkrüchten-Elmpt

Organisator: Dieter Polmans
Datum
Sparte
  • Wanderungen und Radtouren

Dies ist eine landschaftlich sehr abwechslungsreiche geführte Hundewanderung, beginnend mit Wacholderheide, vorbei an Gagelsträuchern, durch vielseitige Bruchlandschaften und Feuchtbiotope bis hin zum großen Gewässer des Elmpter Bruchs mit vielfältiger Vogelwelt und dem „Urwald“ auf niederländischer Seite (ca. 12 km).

Informationen und Anmeldung

Leitung: Ursula Prigge/4PfotenTouren
Telefonnummer: +49(0)2222 / 977 00 25
Anmeldung erforderlich
Kosten: 20,00 € Normaltarif (1 Person, 1 Hund), 30,00 € Partnertarif (2 Personen, 1 Hund)

Sonstiges: In allen niederländischen und deutschen Naturschutzgebieten gilt Leinenpflicht.

Weitere Informationen finden Sie HIER.

Treffpunkt: Parkplatz an der Gaststätte "Herberg de Bos", Bosstraat 115, 6071 PX Swalmen, Niederlande

Organisatorin: Ursula Prigge

Veröffentlicht am:

Vollsperrung im Bereich der Schulstraße vom 21. bis 25. Juli 2025

Vollsperrung im Bereich der Schulstraße vom 21. bis 25. Juli 2025

Veröffentlicht am:

SL NaturEnergie Stiftung unterstützt Niederkrüchtener Vereine

SL NaturEnergie Stiftung unterstützt Niederkrüchtener Vereine

Veröffentlicht am:

Pflegearbeiten in Venekoten: Halteverbot beachten

Pflegearbeiten in Venekoten: Halteverbot beachten
Datum
Sparte
  • Sport

Auch in diesem Jahr findet wieder das jährliche Sommerturnier des Reitervereins Niederkrüchten statt. Geboten wird ein buntes Rahmenprogramm mit Dressur- und Springprüfungen, einer Abendveranstaltung am Samstag und dem "Niederkrüchtener Derby über Gräben und Wälle" sowie dem legendären "Jump&Drive"-Wettbewerb.

Eintritt

Der Eintritt ist frei.

Adresse
An den Tonwerken 33
41372 Niederkrüchten
Veranstalter Reitanlage Gützenrath
Adresse
An den Tonwerken 33
41372 Niederkrüchten
E-Mail info@rv-nk.de
Homepage https://rv-nk.de/
Datum
Sparte
  • Wanderungen und Radtouren
Eine Frau und ein Mann stehen vor einer grünen Wiese und schauen in die Kamera. Im Hintergrund sind grüne Bäume zu sehen.

Auf dieser ca. 10 km langen Wanderung begehen wir den Rundwanderweg "Kleiner Grenzverkehr" und wandern in die Boschbeekerheide und entlang des "Elfenmeeres"
Der geheimnisvolle Name lässt uns die Besonderheiten dieser einmaligen Naturlandschaft mit ihren Heidegebieten und Seerosengewässern schon erahnen.
Mit ein wenig Glück können wir verschiedene Frosch- und Libellenarten beobachten. Auch Baumfalken, Neuntöter, Mönchsgrasmücken und Heidelerche sind hier zuhause. Moorlilien, Gagel und Torfmoose wachsen hier unter idealen Bedingungen.

Informationen und Anmeldung

Treffpunkt: Wanderparkplatz Hillenkamp, 41372 Niederkrüchten-Elmpt
Leitung: Dieter Polmans, Wegescout des Naturparks Schwalm-Nette 
Anmeldung unter 02163-81903 oder dieter_polmans@web.de 
Teilnahme kostenlos

Organisator: Dieter Polmans
abonnieren