Inhalt

SL NaturEnergie Stiftung unterstützt Niederkrüchtener Vereine
Seit nunmehr fünf Jahren drehen sich die vier Windräder der Bürgerenergiegesellschaft Bürgerwind Niederkrüchten GmbH & Co. KG im Bönnesohl bei Boscherhausen. Die durch die Windenergieanlagen erzielten Erlöse kommen seitdem über die Stiftung SL NaturEnergie jährlich Vereinen und Einrichtungen in der Gemeinde Niederkrüchten zugute. Auch in diesem Jahr werden wieder Projekte aus den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Soziales, Kultur sowie Kinder- und Jugendarbeit mit insgesamt 39.000 Euro gefördert.
Katharina Breuer, Fördermittelmanagerin der Gemeinde, hatte die örtlichen Vereine eingeladen, ihre geplanten Vorhaben einzureichen und sich um Unterstützung zu bewerben. Daraufhin gingen im Rathaus 40 Förderanträge von 38 unterschiedlichen Vereinen ein. Eine unabhängige Jury prüfte und bewertete die eingereichten Ideen, ehe die Vereine über die Entscheidung informiert wurden.
Die feierliche Übergabe der Förderbescheide fand diesmal am Mittwoch, den 16. Juli, im Clubhaus des Europäischen Golfclubs Elmpter Wald e.V. statt. Viele Vertreterinnen und Vertreter der begünstigten Organisationen waren der Einladung gefolgt und nutzten die Gelegenheit, ihre Projekte persönlich vorzustellen. Insgesamt 17 Vorhaben aus dem Gemeindegebiet erhalten in diesem Jahr eine finanzielle Unterstützung.
Jakob Kasperidus, Projektleiter von SL NaturEnergie, sowie Bürgermeister Karl-Heinz Wassong würdigten in ihren Ansprachen das Engagement der ehrenamtlich Tätigen. Beide betonten, wie wichtig es sei, dass die durch die Windkraft erwirtschafteten Mittel direkt der Gemeinschaft in Niederkrüchten zugutekommen und langfristig einen positiven Beitrag für das Gemeindeleben leisten.