Inhalt

- Datum
- Sparte
-
- Treffen
Sie möchten so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben und wünschen eine unabhängige Beratung rund um das Thema Wohnraumanpassung?
Die Wohnberatung bietet ab sofort eine Sprechstunde für alle Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf und deren Angehörigen an. Hier erhalten Sie Informationen zum Abbau von Barrieren in Ihrer Wohnung, zu Finanzierungsmöglichkeiten und wie Sie die häusliche Situation schon durch kleine Veränderungen verbessern können.
Ansprechpartnerinnen
Sie erreichen die Wohnberaterinnen unter 02153/898-5006 (Frau Elß) und 02153/898-5030 (Frau Avenia) oder unter wohnberatung@nettetal.de
-
Veranstaltungsort Haus Hansen Adresse Laurentiusstraße 15
41372 Niederkrüchten
- Datum
- Sparte
-
- Treffen
Sie möchten so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben und wünschen eine unabhängige Beratung rund um das Thema Wohnraumanpassung?
Die Wohnberatung bietet ab sofort eine Sprechstunde für alle Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf und deren Angehörigen an. Hier erhalten Sie Informationen zum Abbau von Barrieren in Ihrer Wohnung, zu Finanzierungsmöglichkeiten und wie Sie die häusliche Situation schon durch kleine Veränderungen verbessern können.
Ansprechpartnerinnen
Sie erreichen die Wohnberaterinnen unter 02153/898-5006 (Frau Elß) und 02153/898-5030 (Frau Avenia) oder unter wohnberatung@nettetal.de
-
Veranstaltungsort Haus Hansen Adresse Laurentiusstraße 15
41372 Niederkrüchten
- Datum
- Sparte
-
- Treffen
Sie möchten so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben und wünschen eine unabhängige Beratung rund um das Thema Wohnraumanpassung?
Die Wohnberatung bietet ab sofort eine Sprechstunde für alle Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf und deren Angehörigen an. Hier erhalten Sie Informationen zum Abbau von Barrieren in Ihrer Wohnung, zu Finanzierungsmöglichkeiten und wie Sie die häusliche Situation schon durch kleine Veränderungen verbessern können.
Ansprechpartnerinnen
Sie erreichen die Wohnberaterinnen unter 02153/898-5006 (Frau Elß) und 02153/898-5030 (Frau Avenia) oder unter wohnberatung@nettetal.de
-
Veranstaltungsort Haus Hansen Adresse Laurentiusstraße 15
41372 Niederkrüchten
- Datum
- Sparte
-
- Treffen
Sie möchten so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben und wünschen eine unabhängige Beratung rund um das Thema Wohnraumanpassung?
Die Wohnberatung bietet ab sofort eine Sprechstunde für alle Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf und deren Angehörigen an. Hier erhalten Sie Informationen zum Abbau von Barrieren in Ihrer Wohnung, zu Finanzierungsmöglichkeiten und wie Sie die häusliche Situation schon durch kleine Veränderungen verbessern können.
Ansprechpartnerinnen
Sie erreichen die Wohnberaterinnen unter 02153/898-5006 (Frau Elß) und 02153/898-5030 (Frau Avenia) oder unter wohnberatung@nettetal.de
-
Veranstaltungsort Haus Hansen Adresse Laurentiusstraße 15
41372 Niederkrüchten
- Datum
- Sparte
-
- Treffen
Sie möchten so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben und wünschen eine unabhängige Beratung rund um das Thema Wohnraumanpassung?
Die Wohnberatung bietet ab sofort eine Sprechstunde für alle Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf und deren Angehörigen an. Hier erhalten Sie Informationen zum Abbau von Barrieren in Ihrer Wohnung, zu Finanzierungsmöglichkeiten und wie Sie die häusliche Situation schon durch kleine Veränderungen verbessern können.
Ansprechpartnerinnen
Sie erreichen die Wohnberaterinnen unter 02153/898-5006 (Frau Elß) und 02153/898-5030 (Frau Avenia) oder unter wohnberatung@nettetal.de
-
Veranstaltungsort Haus Hansen Adresse Laurentiusstraße 15
41372 Niederkrüchten
- Datum
- Sparte
-
- Treffen
Sie möchten so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben und wünschen eine unabhängige Beratung rund um das Thema Wohnraumanpassung?
Die Wohnberatung bietet ab sofort eine Sprechstunde für alle Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf und deren Angehörigen an. Hier erhalten Sie Informationen zum Abbau von Barrieren in Ihrer Wohnung, zu Finanzierungsmöglichkeiten und wie Sie die häusliche Situation schon durch kleine Veränderungen verbessern können.
Ansprechpartnerinnen
Sie erreichen die Wohnberaterinnen unter 02153/898-5006 (Frau Elß) und 02153/898-5030 (Frau Avenia) oder unter wohnberatung@nettetal.de
-
Veranstaltungsort Haus Hansen Adresse Laurentiusstraße 15
41372 Niederkrüchten
- Datum
- Sparte
-
- Treffen
Sie möchten so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben und wünschen eine unabhängige Beratung rund um das Thema Wohnraumanpassung?
Die Wohnberatung bietet ab sofort eine Sprechstunde für alle Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf und deren Angehörigen an. Hier erhalten Sie Informationen zum Abbau von Barrieren in Ihrer Wohnung, zu Finanzierungsmöglichkeiten und wie Sie die häusliche Situation schon durch kleine Veränderungen verbessern können.
Ansprechpartnerinnen
Sie erreichen die Wohnberaterinnen unter 02153/898-5006 (Frau Elß) und 02153/898-5030 (Frau Avenia) oder unter wohnberatung@nettetal.de
-
Veranstaltungsort Haus Hansen Adresse Laurentiusstraße 15
41372 Niederkrüchten
- Datum
- Sparte
-
- Treffen
Am 31. Oktober wird es 👻 gruselig 🦇 in der Bibliothek. Es wird euch aus Büchern vorgelesen und ihr könnt Hörspielen lauschen. Dazu gibt es noch Süßigkeiten, Spiele und Kinderschminken.
Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren. Der Eintritt ist frei. Allerdings ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Anmeldung
Anmelden können Sie Ihr Kind/Ihre Kinder per E-Mail unter: bibliothek@niederkruechten.de oder telefonisch 02163 5720670. Bitte geben Sie bei der Anmeldung das Alter und den Namen des Kindes/der Kinder sowie Ihre Telefonnummer an.
-
Veranstaltungsort Gemeindebibliothek Niederkrüchten Adresse Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
-
Veranstalter Gemeinde Niederkrüchten Adresse Laurentiusstraße 19
41372 Niederkrüchten
- Datum
- Sparte
-
- Lesungen
Lesung aus "Egon Eichhorn und der wilde Müll im Wald" mit Alina Gries.
Zum Buch:
"Glasflaschen. Blechdosen. Batterien. Seltsam, was die Zweibeiner hier im Wald so liegen lassen, findet Egon Eichhorn. Aber um sein Zuhause richtig gemütlich für den kalten Winter herzurichten, nimmt er eben all die merkwürdigen Dinge, die ihm seine Freunde aus dem Wald mitgeben, dankend an. Doch was passiert, wenn der Winter vor der Türe steht und der ganze Müll, den die Zweibeiner einfach achtlos in die Natur werfen, alles andere als gut ist?
Eine Geschichte über den Wald und seine tierischen Bewohner – und welche Folgen wilder Müll für sie haben kann." (Text: www.alinagries.de)
Anmeldung und Information
Kostenlose Veranstaltung für Kinder ab 5 Jahren. Um Anmeldung unter bibliothek@niederkruechten.de oder 02163/ 5720670 wird gebeten.
Nach der Lesung findet noch eine Basteleinheit statt, bei der Egon-Müllzangen bemalt werden. (Materialkosten 1 €).
-
Veranstaltungsort Gemeindebibliothek Niederkrüchten Adresse Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
-
Veranstalter Gemeindebibliothek Niederkrüchten Adresse Adam-Houx-Str. 36
41372 NiederkrüchtenTelefon 02163 / 57 20 67-0 E-Mail bibliothek@niederkruechten.de
- Datum
- Sparte
-
- Feste
- Kinder und Jugendliche
Anmeldung und weitere Informationen
Veranstaltungsort: Mühlenturm Amern, Dorfstraße 1, 41366 Schwalmtal
Um vorherige Anmeldung unter bibliothek@niederkruechten.de oder Telefon 02163 572067 0 wird gebeten.
-
Veranstalter Gemeindebibliothek Niederkrüchten Adresse Adam-Houx-Str. 36
41372 NiederkrüchtenTelefon 02163 / 57 20 67-0 E-Mail bibliothek@niederkruechten.de