Inhalt

- Datum
- Sparte
-
- Feste
- Kinder und Jugendliche
Anmeldung und weitere Informationen
Veranstaltungsort: Mühlenturm Amern, Dorfstraße 1, 41366 Schwalmtal
Um vorherige Anmeldung unter bibliothek@niederkruechten.de oder Telefon 02163 572067 0 wird gebeten.
-
Veranstalter Gemeindebibliothek Niederkrüchten Adresse Adam-Houx-Str. 36
41372 NiederkrüchtenTelefon 02163 / 57 20 67-0 E-Mail bibliothek@niederkruechten.de
- Datum
- Sparte
-
- Kinder und Jugendliche
- Bildung

Lesen macht Spaß! Vor allem, wenn man es gemeinsam mit anderen macht. Im Sommerleseclub könnt ihr eure Bibliothek als spannenden Ort entdecken. Sammelt Stempel für gelesene Bücher und Hörbücher, nehmt eure Urkunde entgegen, geht zur Abschlussparty im Mühlenturm.
Informationen und Anmeldung
Der Sommerleseclub richtet sich an Groß und Klein.
Eine Anmeldung ist ab dem 01.07.2025 in den beiden Gemeindebibliotheken Niederkrüchten und Schwalmtal möglich.
-
Veranstaltungsort Gemeindebibliothek Niederkrüchten Adresse Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
-
Veranstalter Gemeindebibliothek Niederkrüchten Adresse Adam-Houx-Str. 36
41372 NiederkrüchtenTelefon 02163 / 57 20 67-0 E-Mail bibliothek@niederkruechten.de
- Datum
- Sparte
-
- Lesungen
Gelesen wird aus dem Buch "Breitmaulfrosch und Lispelschlange" von Bernadette Vermeij. Ein Vorlesebuch ab 5 Jahren, das zeigt, das es sich auch mit Sprachschwierigkeiten ganz prima lachen und Freunde finden lässt.
Mitmach-Lesung mit Logopädin Carolin Sandner, die den Eltern-Fachteil des Buches erstellt hat, zur spielerischen Unterstützung der kindlichen Sprachentwicklung.
Anmeldungen
Um Anmeldung unter bibliothek@niederkruechten.de oder Telefon 02163 5720670 wird gebeten.
Für Kinder ab fünf Jahren. Der Eintritt ist kostenfrei.
-
Veranstaltungsort Gemeindebibliothek Niederkrüchten Adresse Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
- Datum
- Sparte
-
- Lesungen

"Die deutsche Autorin H.L. Iffland hat ein bemerkenswert britisches Debüt vorgelegt, gleichermaßen Krimi und Satire auf das Film-Business. Leicht und amüsant." - Die Presse am Sonntag
Anmeldungen
Um Anmeldung unter bibliothek@niederkruechten.de oder Telefon 02163 5720670 wird gebeten.
-
Veranstaltungsort Gemeindebibliothek Niederkrüchten Adresse Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
-
Veranstalter Gemeindebibliothek Niederkrüchten Adresse Adam-Houx-Str. 36
41372 NiederkrüchtenTelefon 02163 / 57 20 67-0 E-Mail bibliothek@niederkruechten.de
- Datum
- Sparte
-
- Lesungen

Das Eichhörnchen Filippo lebt auf einem Walnussbaum im Friedwald und beobachtet die Besucher…‘
Gemeinsame Lesung für Eltern und Kinder.
Danach wird ein Erinnerungsstück (über Filippo) mit den Kindern gebastelt.
Anmeldungen
Um Anmeldung unter bibliothek@niederkruechten.de oder Telefon 02163 5720670 wird gebeten.
-
Veranstaltungsort Gemeindebibliothek Niederkrüchten Adresse Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
-
Veranstalter Gemeindebibliothek Niederkrüchten Adresse Adam-Houx-Str. 36
41372 NiederkrüchtenTelefon 02163 / 57 20 67-0 E-Mail bibliothek@niederkruechten.de
- Datum
- Sparte
-
- Treffen
- Kultur

Wir sehen uns am 4. April 2025 bei der Nacht der Bibliotheken! Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen laden wir alle Bürger*innen ein, ihre Bibliotheken neu zu entdecken.
Verlängerte Öffnungszeiten, kostenloser Schnupperausweis und Buch-Bastelaktionen.
Anmeldung und weitere Informationen
Um Anmeldung unter bibliothek@niederkruechten.de oder Telefon 02163 5720670 wird gebeten.
Weitere Informationen unter www.nachtderbibliotheken.de.
-
Veranstaltungsort Gemeindebibliothek Niederkrüchten Adresse Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
-
Veranstalter Gemeindebibliothek Niederkrüchten Adresse Adam-Houx-Str. 36
41372 NiederkrüchtenTelefon 02163 / 57 20 67-0 E-Mail bibliothek@niederkruechten.de
- Datum
- Sparte
-
- Treffen

Unsere Zeit ist geprägt von tiefgreifenden Veränderungen – doch wie gehen wir damit um? Als Gemeinschaft, in unseren Familien und vor allem als individuelle Persönlichkeiten?
Life- & Focusing-Coach Birgit Kersting lädt Sie zu einer neuen, vierteiligen Vortragsreihe unter dem Motto „Lebenskompass“ ein.
„Her mit dem schönen Leben“ – dieser Titel ist Programm! Diejenigen, die bereits an früheren Vorträgen teilgenommen haben, wissen: Der Lebenskompass hilft, sich flexibel auf Neues einzustellen – offen, zuversichtlich und unabhängig von äußeren Einflüssen.
An vier Abenden erfahren Sie, wie unsere innere Haltung uns dabei unterstützt, Herausforderungen besser zu meistern. Schon kleine Perspektivwechsel können helfen, mit mehr Zuversicht und Optimismus in die Zukunft zu blicken.
Die Gemeindebibliothek Niederkrüchten lädt Sie herzlich ein, sich inspirieren zu lassen.
Anmeldungen und weitere Informationen
Anmeldungen unter 02163/572060 oder per E-Mail an Andrea.Otten@niedekruechten.de.
Der Eintritt ist frei.
-
Veranstaltungsort Gemeindebibliothek Niederkrüchten Adresse Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
-
Veranstalter Gemeindebibliothek Niederkrüchten Adresse Adam-Houx-Str. 36
41372 NiederkrüchtenTelefon 02163 / 57 20 67-0 E-Mail bibliothek@niederkruechten.de
- Datum
- Sparte
-
- Treffen

Unsere Zeit ist geprägt von tiefgreifenden Veränderungen – doch wie gehen wir damit um? Als Gemeinschaft, in unseren Familien und vor allem als individuelle Persönlichkeiten?
Life- & Focusing-Coach Birgit Kersting lädt Sie zu einer neuen, vierteiligen Vortragsreihe unter dem Motto „Lebenskompass“ ein.
„Her mit dem schönen Leben“ – dieser Titel ist Programm! Diejenigen, die bereits an früheren Vorträgen teilgenommen haben, wissen: Der Lebenskompass hilft, sich flexibel auf Neues einzustellen – offen, zuversichtlich und unabhängig von äußeren Einflüssen.
An vier Abenden erfahren Sie, wie unsere innere Haltung uns dabei unterstützt, Herausforderungen besser zu meistern. Schon kleine Perspektivwechsel können helfen, mit mehr Zuversicht und Optimismus in die Zukunft zu blicken.
Die Gemeindebibliothek Niederkrüchten lädt Sie herzlich ein, sich inspirieren zu lassen.
Anmeldungen und weitere Informationen
Weitere Termine: 26.03.2025
Anmeldungen unter 02163/572060 oder per E-Mail an Andrea.Otten@niedekruechten.de.
Der Eintritt ist frei.
-
Veranstaltungsort Gemeindebibliothek Niederkrüchten Adresse Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
-
Veranstalter Gemeindebibliothek Niederkrüchten Adresse Adam-Houx-Str. 36
41372 NiederkrüchtenTelefon 02163 / 57 20 67-0 E-Mail bibliothek@niederkruechten.de
- Datum
- Sparte
-
- Treffen

Unsere Zeit ist geprägt von tiefgreifenden Veränderungen – doch wie gehen wir damit um? Als Gemeinschaft, in unseren Familien und vor allem als individuelle Persönlichkeiten?
Life- & Focusing-Coach Birgit Kersting lädt Sie zu einer neuen, vierteiligen Vortragsreihe unter dem Motto „Lebenskompass“ ein.
„Her mit dem schönen Leben“ – dieser Titel ist Programm! Diejenigen, die bereits an früheren Vorträgen teilgenommen haben, wissen: Der Lebenskompass hilft, sich flexibel auf Neues einzustellen – offen, zuversichtlich und unabhängig von äußeren Einflüssen.
An vier Abenden erfahren Sie, wie unsere innere Haltung uns dabei unterstützt, Herausforderungen besser zu meistern. Schon kleine Perspektivwechsel können helfen, mit mehr Zuversicht und Optimismus in die Zukunft zu blicken.
Die Gemeindebibliothek Niederkrüchten lädt Sie herzlich ein, sich inspirieren zu lassen.
Anmeldungen und weitere Informationen
Weitere Termine: 19.03.2025/ 26.03.2025
Anmeldungen unter 02163/572060 oder per E-Mail an Andrea.Otten@niedekruechten.de.
Der Eintritt ist frei.
-
Veranstaltungsort Gemeindebibliothek Niederkrüchten Adresse Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
-
Veranstalter Gemeindebibliothek Niederkrüchten Adresse Adam-Houx-Str. 36
41372 NiederkrüchtenTelefon 02163 / 57 20 67-0 E-Mail bibliothek@niederkruechten.de
- Datum
- Sparte
-
- Treffen

Unsere Zeit ist geprägt von tiefgreifenden Veränderungen – doch wie gehen wir damit um? Als Gemeinschaft, in unseren Familien und vor allem als individuelle Persönlichkeiten?
Life- & Focusing-Coach Birgit Kersting lädt Sie zu einer neuen, vierteiligen Vortragsreihe unter dem Motto „Lebenskompass“ ein.
„Her mit dem schönen Leben“ – dieser Titel ist Programm! Diejenigen, die bereits an früheren Vorträgen teilgenommen haben, wissen: Der Lebenskompass hilft, sich flexibel auf Neues einzustellen – offen, zuversichtlich und unabhängig von äußeren Einflüssen.
An vier Abenden erfahren Sie, wie unsere innere Haltung uns dabei unterstützt, Herausforderungen besser zu meistern. Schon kleine Perspektivwechsel können helfen, mit mehr Zuversicht und Optimismus in die Zukunft zu blicken.
Die Gemeindebibliothek Niederkrüchten lädt Sie herzlich ein, sich inspirieren zu lassen.
Anmeldungen und weitere Informationen
Weitere Termine: 12.03.2025/ 19.03.2025/ 26.03.2025
Anmeldungen unter 02163/572060 oder per E-Mail an Andrea.Otten@niedekruechten.de.
Der Eintritt ist frei.
-
Veranstaltungsort Gemeindebibliothek Niederkrüchten Adresse Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
-
Veranstalter Gemeindebibliothek Niederkrüchten Adresse Adam-Houx-Str. 36
41372 NiederkrüchtenTelefon 02163 / 57 20 67-0 E-Mail bibliothek@niederkruechten.de