Inhalt

- Datum
- Sparte
-
- Wanderungen und Radtouren

Auf dieser ca. 10 km langen Wanderung wandern wir auf dem Rundwanderweg "Kleiner Grenzverkehr" in die blühende Heide des Meinweggebietes.
Der Duft der Heide und das Summen der Bienen lassen uns staunen über diese einmalige Naturerlebnis. Auf schmalen Pfaden wandern wir durch das "Elfenmeer" entlang kleiner Gewässer mit blühenden Seerosen und erfreuen uns an der Natur und den herrlichen Ausblicken.
Informationen und Anmeldung
Treffpunkt: 41372 Niederkrüchten-Elmpt, Wanderparkplatz Hillenkamp
Leitung: Dieter Polmans, Wegescout des Naturparks Schwalm-Nette
Anmeldung unter 02163-81903 oder dieter_polmans@web.de
Teilnahme kostenlos
-
Organisator: Dieter Polmans
- Datum
- Sparte
-
- Wanderungen und Radtouren
Ausgewählte Wildkräuter werden gesucht und deren Bestimmungsmerkmale gezeigt. Nicht nur botanische Kenntnisse werden vermittelt, auch die Zubereitung der Pflanzen und ihre Wirkung auf die Gesundheit werden besprochen. Kleine Geschichten und Anekdoten aus früherer Zeit machen das Bild einer jeden Pflanze komplett.
Weitere Informationen
Anmeldung erforderlich unter kraeuterstein@gmx.de oder unter 02434-9929565.
Leitung: Dipl.-Biol. Sandra Nievelstein
Treffpunkt: "Meinweg" Parkplatz in Niederkrüchten - Wanderparkplatz an der B221 vor Arsbeck
Kosten: Erwachsene 15,00 Euro
Weitere Informationen unter www.kraeuterstein.de.
-
Organisator: Sandra Nievelstein
- Datum
- Sparte
-
- Feste
Der zweite CSD im Kreis Viersen findet in diesem Jahr in Nettetaler Stadtteil Lobberich statt.
Los geht es um 13:00 Uhr mit der Demo durch Lobberich. Um 14:00 Uhr beginnt das Straßenfest mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm.
Weitere Informationen finden Sie HIER.
-
Veranstaltungsort: Alter Marktplatz, Nettetal-Lobberich
-
Veranstalter Kreis Queersen e.V. Adresse Hauptstraße 109
41747 ViersenE-Mail info@kreisqueersen.de Homepage https://kreisqueersen.de/
- Datum
- Sparte
-
- Kultur
Wieder ist es soweit: Ein besonderes Werk wird am 12. Juli im „Kunstsalon“ Haus Lücker zu hören sein.
Die sogenannten Robinsonaden sind spätestens seit dem legendären Roman „Robinson Crusoe“ von Daniel Defoe aus dem Jahr 1719 ein Plot, der die Menschen erschüttert und gleichzeitig begeistert.
Der Komponist Richard Strauss hat 1897 eine ähnliche Geschichte des Engländers Alfred Lord Tenneyson mit dem Titel „Enoch Arden“ mit Musik verbunden. Es entstand eines der bekanntesten „Melo-dramen“, ein Werk, das dramatisch reklamiert und von eindringlich untermalender Klaviermusik ausgeschmückt wird.
Genau dieses Melodram über den Schiffbrüchigen Enoch Arden erklingt am 12. Juli 2025 im „Kunstsalon“ Haus Lücker. Es ist eine hochdramatische Geschichte, die zum Nachdenken anregt, da nicht das Leben auf der einsamen Insel dargestellt wird, sondern die Konsequenzen, mit denen der Fischer Enoch Arden konfrontiert wird, nachdem er gerettet wurde.
Vorgetragen wird das Melodram von Harald Ulland, die musikalische Gestaltung übernimmt die Hausherrin und Pianistin Hanna Shybayeva am Flügel.
Die Kulturinteressierten, die diesen „Kunstsalon“ im Haus Lücker erleben wollen, sind herzlich eingeladen: Taschentücher werden sicherheitshalber zur Verfügung gestellt, wenn bei dieser herzerregenden Geschichte einer der Zuhörer vielleicht eine Träne trocknen muss.
Anmeldung und Eintritt
Der Beginn ist um 16 Uhr, der Einlass startet ab 15:30 Uhr.
Der Platz im Salon Haus Lücker ist auf nur 50 Besuchende begrenzt. Daher sollte Sie sich frühzeitig anmelden. Anmelden können Sie sich unter der Mail info@staccato-verlag.de oder der Telefonnummer 02163 / 88 794 09.
Der Eintritt ist frei und nach dem Konzert gibt es die Möglichkeit, sich bei ebenfalls kostenfreien Getränken miteinander und mit den Künstlern auszutauschen … Bringen Sie also ein bisschen Zeit mit …
-
Adresse
Dr.-Lindemann-Straße 18
41372 Niederkrüchten
- Datum
- Sparte
-
- Kultur

ⓘ
Foto: © Frank TrompetterBooker-Preisträger Roddy Doyle erzählt die Geschichte einer alkoholabhängigen Frau, die allen Widerwärtigkeiten und Demütigungen zum Trotz ihr Leben in die Hand nimmt. Ein furioser Monolog über eine enttäuschte Liebe und den unermüdlichen Versuch, das Leben aus eigener Kraft in den Griff zu bekommen.
Die Komplizen* - Freies Schauspiel:
Schauspielerin: Lisa Bihl
Musikdesigner: Julius Richter
Inszenierung: Thomas Ulrich
Eintrittskarten
Eintrittskarten erhalten Sie ab sofort HIER oder vor Ort bei den folgenden Vorverkaufsstellen:
Bürgerservice Elmpt
Poststraße 27
41372 Niederkrüchten
Telefon: 02163 / 980 - 206 und 980 - 216
Tourist-Information in der Burg Brüggen
Burgwall 4
41379 Brüggen
Telefon: 02163 / 5701 4711
Eintrittspreis:
- 8€
Einlass ab 17:30 Uhr. Freie Platzwahl.
-
Veranstaltungsort Begegnungsstätte Niederkrüchten Adresse Oberkrüchtener Weg 42
41372 Niederkrüchten
-
Veranstaltende:
Gemeinde Niederkrüchten, Gleichstellungsstelle, Laurentiusstraße 19, 41372 Niederkrüchten
Burggemeinde Brüggen, Gleichstellungsstelle, Klosterstraße 38, 41379 Brüggen
Gemeinde Schwalmtal, Gleichstellungsstelle, Markt 20, 41366 Schwalmtal
- Datum
- Sparte
-
- Treffen
Sind Sie neu am Handy/ Smartphone und haben ganz viele Fragen? Haben Sie Lust unter fachkundiger Leitung mehr zu erfahren und sicherer damit umzugehen?
Der katholische Seniorentreff Niederkrüchten bietet in Kooperation mit dem Quartiersmanagement der Gemeinde Niederkrüchten und der VHS Kurse mit 5 Terminen für Anfänger und Fortgeschrittene an.
Termine und Anmeldungen
Um eine Anmeldung unter der Telefonnummer 02163/ 980 142 bei Frau Marion Küpper wird gebeten (Teilnehmeranzahl begrenzt). Die Teilnahme ist kostenfrei.
Termine (immer dienstags) | Anfänger | Fortgeschrittene |
24.06.2025 | 09:30 - 11:00 Uhr | 11:15 - 12:45 Uhr |
01.07.2025 | 09:30 - 11:00 Uhr | 11:15 - 12:45 Uhr |
08.07.2025 | 09:30 - 11:00 Uhr | 11:15 - 12:45 Uhr |
15.07.2025 | 09:30 - 11:00 Uhr | 11:15 - 12:45 Uhr |
22.07.2025 | 09:30 - 11:00 Uhr | 11:15 - 12:45 Uhr |
-
Veranstaltungsort Pfarrheim St. Bartholomäus Niederkrüchten Adresse Dr. Lindemann-Straße 5
41372 Niederkrüchten
- Datum
- Sparte
-
- Feste
Am 31.05.25 laden Bernadette und Canny Sie ein beim Blütenfest am Hariksee ihr Zentrum für Inspiration, Entfaltung, Bewegung und Klang kennenzulernen. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm aus Yoga, live Handpanmusik, Meditation, Wildkräutergang und vielem mehr.
Den genauen Programmablauf sowie weitere Informationen finden Sie HIER.
-
Adresse
Gützenrather Bruch 35
41372 Niederkrüchten
- Datum
- Sparte
-
- Lesungen


ⓘ
Foto: © Johannes TranAm 17. Juni liest Alicia Zett im Rahmen des Pride Month aus ihrem Buch „Camp Rainbow – Über mir der Himmel“. Die 1996 geborene Autorin versteckte selbst ihre queere Identität, bis sie sich -ermutigt durch positives Feedback aus ihrem privaten Umfeld- intensiv mit der hiesigen LGBTQ+-Community auseinandersetzte und mehr lernte über die Probleme und Herausforderungen, denen Menschen begegnen, die nicht dem Weltbild ihres Gegenübers entsprechen. So schrieb sie gleich mehrere Bücher rund um queere Themen, von denen einige auf der Spiegel-Bestsellerliste landeten.
Während des diesjährigen Pride Month kommt sie nun nach Elmpt.

Zum Buch:
„Wenn es einen Ort gibt, an dem die 17-jährige Malin ganz sie selbst sein kann, dann ist es Camp Rainbow. Wie jedes Jahr fiebert sie den Ferien in den bayerischen Alpen entgegen: Drei Wochen voller Natur, Freiheit - und hoffentlich ganz viel Herzklopfen. Denn obwohl Malin im queeren Sommercamp eine Menge toller Menschen kennt, ist sie bisher noch ungeküsst…“
Anmeldung und Eintritt
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter andrea.otten@niederkruechten.de oder 02163 / 57 20 67-0 wird gebeten.
-
Veranstaltungsort Gemeindebibliothek Niederkrüchten Adresse Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
- Datum
EA SPORTS FC™ und seine FIFA-Vorgänger gehören zu den beliebtesten Konsolen- und PC-Spielen der vergangenen Jahre. Alleine, online oder gegen Freunde schlüpfen Kinder, Jugendliche und Erwachsende hier in die Rolle ihrer Lieblingsfußballmannschaft oder erstellen ihr eigenes Team und treten gegen Gegner an.
Am 18. Mai zwischen 10 und 18 Uhr können Jugendliche ab zwölf Jahren beim ersten „Treff13 eSPORTS Cup“ in Elmpt gegeneinander antreten. Hierfür stehen drei PS5-Konsolen mit sechs Monitoren zur Verfügung. Wer sich traut und wer Lust auf wertvolle Tipps und Tricks hat, kann außerdem gegen Simao Do Vale Aguiar, auch bekannt als „AGFUT07“, spielen. Der eGaming-Profi von Borussia Mönchengladbach tritt für die Elf vom Niederrhein in der offiziellen Virtual Bundesliga an und wirbt bereits auf seinen social media Kanälen für die Veranstaltung in Elmpt. Beim „Beat the Pro“ kann sich jede und jeder mit dem Profi messen.
Der Eintritt und die Teilnahme am 18. Mai sind kostenlos. Einen kleinen Snack zu einem günstigen Kurs gibt es auch. Und wer Lust hat, einmal ganz real gegen den Ball zu treten, auf den wartet eine Torwand auf dem Außengelände des Treff13, an der Lehmkul 13 in Elmpt.
-
Adresse
Lehmkul 13
41372 Niederkrüchten
-
Veranstalter Treff 13 Adresse Lehmkul 13
41372 Niederkrüchten