Inhalt

Gemeinde fördert erneut Photovoltaikanlagen, Wallboxen, Gründächer und Obstbäume

Veröffentlicht am: Di., 15.04.2025

Im vierten Jahr in Folge unterstützt die Gemeinde Niederkrüchten Bürgerinnen und Bürger bei Investitionen in erneuerbare Energien und Klimaschutz. Die Förderprogramme der Gemeinde wurden neu aufgelegt und sollen die Nutzung regenerativer Energien, die Elektromobilität und die klimafreundliche Gestaltung von Gärten unterstützen.

Zum 28. April werden die Fördertöpfe neu gefüllt. Ab 17 Uhr können dann online Förderanträge gestellt werden. Alle Details zu den verschiedenen Förderprogrammen finden Interessierte HIER.

 

 

Die Förderprogramme im Detail

  • Photovoltaikanlagen
    100,- EUR pro 1kWp (ab einer Mindestleistung von 1kWp); Höchstbetrag der Förderung 400,- EUR
     
  • Stecker-PV-Anlagen
    80% des Kaufpreises; Höchstbetrag der Förderung 200,- EUR
     
  • Wallboxen
    400,- EUR Zuschuss für Anschaffung und Installationsleistung
     
  • Gründächer
    400,- EUR Zuschuss für die Einrichtung eines Gründachs
     
  • Obstbäume
    Ausgabe eines Obstbaums pro Wohngrundstück

Bei allen Förderprogrammen sind wie in den Vorjahren Doppelförderungen ausgeschlossen. Das bedeutet, dass Fördergegenstände, die bereits 2022, 2023 oder 2024 gefördert wurden, keine erneute Unterstützung erhalten. Die Auszahlung der Fördermittel erfolgt jeweils nach Einreichen der vollständigen Leistungsnachweise.