Inhalt

Mit dem Rad durch den Sommer – STADTRADELN in Niederkrüchten

Veröffentlicht am: Di., 12.08.2025

Mit Blick auf den bisher teils durchwachsenen Sommer haben die Organisatorinnen und Organisatoren der Aktion STADTRADELN im Kreis Viersen alles richtig gemacht. Sie haben den Aktionszeitraum in diesem Jahr auf den 1. bis 21. September gelegt – eine Entscheidung nach dem ebenfalls nicht optimalen Wetter während des STADTRADELNS in 2024.

Ab dem 1. September 2025 gilt es nun auch in Niederkrüchten wieder, drei Wochen lang möglichst viele Wege des Alltags mit dem Rad zurückzulegen, durch den bewussten Verzicht auf Autofahrten den persönlichen CO2-Ausstoß zu verringern und so etwas für den Klimaschutz vor Ort zu tun.

In den vergangenen Jahren war das STADTRADELN in Niederkrüchten eine Erfolgsgeschichte. Seit 2017 hatte sich die Teilnehmerzahl vervierfacht. Die geradelten Kilometer stiegen von anfänglich 16.000 auf über 50.000. So wurde auch ein Ziel des STADTRADELNS immer greifbarer: Der durch die vermiedenen Autofahrten eingesparte CO2-Ausstoß betrug zuletzt beeindruckende acht Tonnen. Und das soll noch nicht das Ende sein: „Nach einem leichten Rückgang im vergangenen Jahr aufgrund des Wetters wollen wir nun wieder auf Rekordjagd gehen. Wir freuen uns daher auf möglichst viele Anmeldungen von Einzelpersonen, Gruppen, Schulklassen und allen, die mit Kilometer sammeln wollen“, freut sich Niederkrüchtens Klimaschutzmanagerin Lea Korall auf das STADTRADELN 2025.

Wer dabei sein möchte, kann sich und gegebenenfalls sein Team ab sofort auf stadtradeln.de/niederkruechten anmelden. Ab dem 1. September können dann an gleicher Stelle die gefahrenen Kilometer eingetragen werden. Zum Start weist Korall noch auf eine besondere Aktion beim diesjährigen STADTRADELN hin: Unter allen Teilnehmenden verlost sie zehn hochwertige Lenkradtaschen. Die Firma Derix füllt diese mit Sattelschonern und Bleistiften mit Samenkapsel zum Einpflanzen. Außerdem warten zehn Picknickkörbe auf ihre Gewinnerinnen und Gewinner. Der Kreis Viersen verlost darüber hinaus Gutscheine örtlicher Fahrradgeschäfte und Gutscheine für die Dein-Radschloss-Boxen unter allen, die im Kreis mitradeln. Einen Wettbewerb innerhalb des Wettbewerbs liefern sich wieder die Schulen im Kreis beim „Schulradeln“. Sie treten mit Teams an. Auch hier gibt es wieder tolle Preise zu gewinnen.

Traditionell sind Niederkrüchten und der Niederrhein bei Radfahrenden ein beliebtes Ziel. Das wissen auch die meisten Menschen, die hier leben, sodass beim STADTRADELN nicht nur Wege zur Arbeit oder zum Einkaufen erfasst werden sollen, sondern auch zurückgelegte Touren durch Schwalmbruch & Co. Radwanderkarten, GPX-Dateien zur Navigation und viele weitere Informationen hält die Gemeinde Niederkrüchten HIER bereit.