Inhalt

Wirtschaftsförderung trifft Klimaschutz - Oder: Viersener Schüler-Start-Up bringt frischen Duft in Niederkrüchtener Bäder

Veröffentlicht am: Do., 21.08.2025

Merlin Dolenec und Anton Palmer aus Viersen waren nie bei „Die Höhle der Löwen“. Doch auch ohne fette Finanzspritze eines solventen Investors starten die beiden Schüler durch. Mit ihren nachhaltigen Tabs zur WC-Reinigung sind sie zunächst bei „Jugend forscht“ angetreten. Später nahmen sie an einem Ideenwettbewerb teil und durften sich über ein Preisgeld freuen. Das floss natürlich gleich in Weiterentwicklung und Produktion der Tabs, die keinerlei Schadstoffe enthalten und somit für Mensch und Natur unschädlich sind.

Durchhaltevermögen auf dem Weg zum eigenen Unternehmen
Der Weg zum eigenen Unternehmen mit dem Namen „MerClean“ war dennoch kein leichter. Da die beiden Gründer nicht volljährig waren, galt es zunächst, die volle Geschäftsfähigkeit zu erlangen. Die hiermit verbundenen Kosten für einen Anwalt wollten Dolenec und Palmer gerne vermeiden. So fragten sie sich bei Gericht durch und schafften nach vielen Telefonaten, Schreiben und Gesprächen letztlich das, was es im Kreis Viersen so noch nie gab: Sie erhielten trotz ihres jungen Alters die volle Geschäftsfähigkeit und konnten endlich ihr Unternehmen an den Start bringen.

Nachhaltiges Give-Away für die Gemeinde Niederkrüchten
Mittlerweile gibt es auch erste Kunden, die beliefert werden. Einer davon ist die Gemeinde Niederkrüchten. Wirtschaftsförderer Frank Grusen war Anfang des Jahres auf die Jungunternehmer aufmerksam geworden und griff schnell zum Telefon: „Nachdem ich ohne viel Überzeugungsarbeit auch unsere Klimaschutzmanagerin für die Idee begeistern konnte, haben wir die nachhaltigen WC-Tabs als `Give-Away` für die Gemeinde bestellt. Merlin und Anton waren super unkompliziert und auch schnell bereit, eine individuelle Verpackung herzustellen, die wir vorab selbst designen konnten“, so Grusen. In die blau-weiße Verpackung kommen je drei Tabs mit der Geruchsrichtung Zitrone.

Nun wurden die Tabs mit dem Niederkrüchten-individuellen Aufdruck „Clean Washing statt Greenwashing“ geliefert. Auch Lea Korall ist angetan vom Produkt aus der Kreisstadt: „Nachhaltige Give-Aways für Auftritte auf Messen oder bei Veranstaltungen liegen mir immer am Herzen. Wenn sie dann noch aus der direkten Nachbarschaft und von einem so jungen Unternehmen kommen, ist das doch perfekt.“

MerClean auf dem Klima-Umwelt-Tag3 
Übrigens: Merlin Dolenec und Anton Palmer präsentieren ihre Tabs auch beim parallel zum Kinderfest stattfindenden Klima-Umwelt-Tag3 am 31. August von 11 bis 15 Uhr auf dem Platz „D´r Märet“ in Elmpt.