Inhalt

Zwei Mal 40 Jahre im Dienste der Gemeinde Niederkrüchten
An ihrem ersten Arbeitstag in der Gemeindeverwaltung war die heutige Gemeinde Niederkrüchten gerade einmal 13 Jahre alt – ein Teenager sozusagen. Silvia Martin und Frank Kriegers waren nur wenige Jahre älter, als sie ihre Laufbahn im Rathaus in Elmpt starteten. Mittlerweile blicken sie zurück auf 40 Dienstjahre.
Dieses nicht alltägliche Jubiläum wurde nun ganz offiziell begangen. Bürgermeister Karl-Heinz Wassong überreichte beiden im Rahmen einer kleinen Feierstunde die entsprechende Urkunde und dankte ihnen für die langjährige Treue ihrem Dienstherrn gegenüber.
Beide begannen ihre berufliche Laufbahn mit der Ausbildung zur beziehungsweise zum Verwaltungsfachangestellten 1985. Während Silvia Martin im Anschluss im Sozialamt und in der Gemeindekasse tätig war, arbeitete Frank Kriegers zunächst im Ordnungs- und Sozialamt.
Zwischen 1993 und 2007 durfte sich Silvia Martin über Ernennungen zur Gemeindeinspektorin –zunächst zur Anstellung-, zur Gemeindeoberinspektorin und zur Gemeindeamtfrau freuen. Tätig ist sie seit fast 25 Jahren in der Gemeindekasse, deren Leitung sie seit 2006 innehat. Seit 1997 darf sie außerdem unter anderem Paare trauen. Seither ist sie auch Standesbeamtin für den Amtsbezirk Niederkrüchten.
Frank Kriegers kann ebenfalls auf zahlreiche Karriereschritte zurückblicken: Auch er wurde zum Gemeindeinspektor und zum Gemeindeoberinspektor ernannt, später zum Gemeindeamtmann. Als Gemeindeamtsrat übernahm er 2002 mit der Leitung der Produktgruppe „IT, Wahlen, Telekommunikation, zentrale Beschaffung“ einen zentralen Aufgabenbereich innerhalb der Gemeindeverwaltung. 2016 qualifizierte Kriegers sich für den höheren Dienst und übernahm 2021 die Leitung der Produktgruppe „Zentrale Dienste“.
Beide blickten bei der Feierstunde anlässlich ihrer Dienstjubiläen zufrieden auf die letzten 40 Jahre: „Wer seinem Arbeitgeber so lange die Treue hält, muss doch im Großen und Ganzen sehr zufrieden sein“, schauten beide unisono zufrieden zurück auf die vergangenen Jahre und optimistisch nach vorne auf die noch vor ihnen liegenden Dienstjahre.