Inhalt

- Datum
- Sparte
-
- Wanderungen und Radtouren
Bewundern Sie blühende Heide, faszinierende Wildpflanzen, mystische Bäume, verwunschenes Moor und auch die letzte große Wachholderheide am Niederrhein sowie weitere botanische Kostbarkeiten. Vielleicht treffen wir den Schäfer, der mit seinen Bentheimer Landschafen die Landschaftspflege übernimmt.
Treffpunkt: 41372 Niederkrüchten-Elmpt, Wanderparkplatz Tackenbenden, Wegweiser zum Ruheforst folgen, bis zum Ende fahren
Leitung: Iris Lau, Zert. Natur- und Landschaftsführerin, Dipl. Kräuterpädagogin AT,
Telefon: +49(0)2166 958131
Anmeldung erforderlich
Sonstiges: max. 12 Teilnehmer, angeleinte Hunde dürfen gerne mitgehen
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.npsn.de/index/lang/de/artikel/Veranstaltungskalender/die_id/14006/
-
Veranstalter Zweckverband Naturpark Schwalm-Nette Adresse Willy-Brandt-Ring 15
41747 ViersenHomepage https://www.npsn.de/
- Datum
- Sparte
-
- Treffen
- Kinder und Jugendliche
Wer sein Sommerleseclub-Logbuch gerne mit Glitzer, Blüten oder Farben verschönern oder ein tolles Lesezeichen basteln möchte, kommt nächsten Samstag (03.08.) in die Elmpter Bibliothek.
Ab 10.30 Uhr wird unsere Vorlesepatin Gaby Kindler ihre beliebte Vorlesestunde abhalten.
Danach (ab 11.15 Uhr) kann dann direkt mit Beate Barthel weitergebastelt werden.
Für die Teilnahme gibt es auch einen Extra-Stempel ins (frisch verschönerte) SLC-Logbuch.
Anmeldung und Information
Für eine bessere Planung bitte unter bibliothek@niederkruechten.de oder Tel. 02163/ 5720670 anmelden.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und für Kinder und Erwachsene gedacht.
-
Veranstaltungsort Gemeindebibliothek Niederkrüchten Adresse Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
-
Veranstalter Gemeindebibliothek Niederkrüchten Adresse Adam-Houx-Str. 36
41372 NiederkrüchtenTelefon 02163 / 57 20 67-0 E-Mail bibliothek@niederkruechten.de
- Datum
- Sparte
-
- Feste
- Kinder und Jugendliche
-
Adresse
Dorfstraße 1
41366 Schwalmtal
-
Mühlenturm Amern
- Datum
- Sparte
-
- Treffen
Anmeldung
Bitte melden Sie sich an unter:
- Tel.: 02163/ 57 20 67 0
- E-Mail: bibliothek@niederkruechten.de
-
Veranstaltungsort Gemeindebibliothek Niederkrüchten Adresse Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
- Datum
- Sparte
-
- Treffen

Die Gemeindebibliothek Schwalmtal lädt Sie zu einer kreativen „Journaling I Schreib dich Frei“ Veranstaltung ein.
Journaling I Schreib Dich frei ist ein aktiver Schreibkurs unter Anleitung von Life&Focusing Coach Birgit Kersting (www. birgit-kersting.de), die Sie vielleicht als Referentin der Vortragsreihe „Lebenskompass“ bereits kennen.
An diesem Samstagnachmittag ist eine Form des heilenden Selbstausdrucks das Thema: Journaling. Diese Art des Schreibens ermöglicht Ihnen den Zugang zu inneren Themen, zu neuen Ideen und zu Antworten auf Fragen, die Sie vielleicht schon länger begleiten.
Beim Journaling werden keine Ansprüche an sprachliche oder grammatische Fähigkeiten gestellt, sondern es geht um den Fluss Ihrer Gedanken!
Sie lernen und üben 3 unterschiedliche Techniken. Die Texte, die dabei entstehen, werden nicht vorgelesen, Sie tauschen nur Ihre Erfahrungen mit dem Erleben vor und nach dem Schreiben aus.
Informationen und Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos.
Um Anmeldung wird gebeten, 021637 49602 oder per Email unter: bibliothek@schwamtal.de
Was Sie bitte mitbringen:
- A4 Schreibheft (Collegeheft), in persönlich gewünschter Linierung
- 1 Kugelschreiber, der schnell schreibt
Anmerkung: Es lohnt sich nicht, ein schönes Designerheft oder einen tollen Stift anzuschaffen. Wir kreieren mit großer Lust Wegwerf-Schreiberei!
-
Adresse
Markt 2-8
41366 Schwalmtal
- Datum
- Sparte
-
- Feste
Am Samstag, den 24. August 2024 feiert die St. Brigitta Schützenbruderschaft Sommerfest auf der Festwiese in Ryth.
-
Adresse
Am End 10
41372 Niederkrüchten
-
Auf der Festwiese in Niederkrüchten Ryth
-
Veranstalter St. Brigitta Schützenbruderschaft Blonderath-Ryth-Silverbeek-Varbrook e. V. Adresse
- Datum
- Sparte
-
- Kultur
Erstmalig findet der NEW Musiksommer in Niederkrüchten statt. Ab 18:30 Uhr geht es los mit Kings for a Day als Vorband, danach folgt die Kölsche Nacht mit Paveier. Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt.
Freuen Sie sich auf einen musikalischen Abend in Elmpt. Der Eintritt ist frei. Vor Ort können Sie für die Tafel Niederkrüchten spenden.
Über den NEW-Musikommer
1999 fiel der Startschuss für die musikalische Sommerserie – damals noch unter dem Namen NVV-Jazzsommer. Die Termine konzentrierten sich schwerpunktmäßig auf die Konzertmuschel im Bunten Garten in Mönchengladbach. In den vergangenen Jahren hat der NEW-Musiksommer sich weiterentwickelt und findet mittlerweile an acht verschiedenen Orten in der Region statt.
Das kostenlose Angebot bedient viele unterschiedliche Musikrichtungen und bietet für jeden Geschmack etwas Passendes: Neben Rock- und Pop-Bands kommen in diesem Jahr unter anderem ein Chor (der zum Mitsingen einlädt), eine Big Band und zwei DJs zum Einsatz.
-
Adresse
D´r Märet - Elmpt
41372 Niederkrüchten
-
Veranstalter NEW AG Adresse Odenkirchener Straße 201
41236 Mönchengladbach
- Datum
- Sparte
-
- Treffen
- Bildung
FRAU MACHT POLITIK...
... müsste, sollte, könnte, würde, hätte... MACHEN!
Sie haben gute Ideen für Ihre Stadt, Ihre Gemeinde, Ihren Kreis? Sie möchten einfach mal verstehen, wie Kommunalpolitik funktioniert, überlegen, sich zu engagieren, ohne parteipolitisch gebunden zu sein?
Unsere Region braucht mehr Frauen und Diversität in kommunalpolitischen Ämtern. Bisher sind die politischen Gremien kein Abbild unserer Gesellschaft. Und es bedarf dringend mehr Frauen in politischen Ämtern, die mitentscheiden.
In dem Veranstaltungsangebot der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Viersen in Kooperation mit der Volkshochschule haben Sie die Chance auf engagierte Frauen zu treffen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Viele sind bereits ehrenamtlich und politisch aktiv und wenn Sie es auch werden möchten oder einfach mal mehr erfahren wollen, sind Sie herzlich willkommen.
Details zum Termin
Thema: Kommunale Haushaltsplanung verstehen
Im Rathaus in Tönisvorst
Das gesamte Kursprogramm der Veranstaltungsreihe sowie Informationen zu Kosten und Anmeldung finden Sie HIER sowie im Flyer im Download-Bereich anbei.
-
Veranstalter VHS -Zentrum Adresse Willy-Brandt-Ring 40
41747 Viersen
Downloads
- Datum
- Sparte
-
- Ausstellungen
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Frau macht Politik..." findet am 15. September 2024 um 11:00 Uhr die Ausstellungseröffnung „Mütter des Grundgesetzes“ im Mühlenturm in Schwalmtal-Amern statt.
Anwesend sind Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker aus Brüggen, Niederkrüchten und Schwalmtal.
Kommen Sie vor Ort mit ihnen ins Gespräch und erfahren Sie mehr über kommunale Gegebenheiten und Strukturen. "Was ich schon immer einmal wissen wollte..."
Die Ausstellung zeigt, wie wichtig Frauen als politische Mit-Entscheidungsträgerinnen sind. Sie ermutigt, selbst im Heimatort politisch aktiv zu werden.
Zur Eröffnung gibt es Fingerfood sowie eine Eröffnungsrede der Westkreis-Bürgermeister. Die Atmosphäre ist ungezwungen und die Ausstellung bis 16 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen finden Sie HIER.
Der Eintritt ist frei.
-
Adresse
Dorfstraße 1
41366 Schwalmtal
-
Mühlenturm Amern
-
Veranstalter VHS -Zentrum Adresse Willy-Brandt-Ring 40
41747 Viersen
- Datum
Negative Gedanken sind wie eine ausgefahrene Reifenspur! Wieder und wieder finden wir uns in derselben Spur. Wir fühlen uns anschließend schlecht und manchmal sogar hoffnungslos. Das muss nicht so sein!
An diesem Nachmittag demonstriert Life Coach Birgit Kersting (mit einer Gast-Klientin) wie man solche Gedanken loswerden kann.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Um Anmeldung wird gebeten, unter 0216/572067-0 oder per Email unter andrea.otten@niederkruechten.de.
-
Veranstaltungsort Gemeindebibliothek Niederkrüchten Adresse Adam-Houx-Str. 36
41372 Niederkrüchten
-
Veranstalter Birgit Kersting - Life & Focusing Coach Adresse Kapellenbruch 187
41372 Niederkrüchten